Stellenausschreibung Lehrkraft für Percussion (m/w/d)

An der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg ist zum 12. September 2023 folgende Stelle in Teilzeit neu zu besetzen:                  

Lehrkraft für Percussion (m/w/d)

(Haupt- und Pflichtfach sowie Ensemble)

Ihr Profil:

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes pädagogisches und künstlerisches Studium an einer Musikhochschule (Studiengang „Master of Music“, Diplom Musiker/in (m/w/d), Diplom Musikpädagoge/in (m/w/d), Konzertexamen, Meisterklasse).

  • mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Betreuung von Studierenden auf unterschiedlichstem Niveau (an der BFSM bereiten sich Schülerinnen und Schüler im Haupt- und Nebenfach auf ein Studium an einer Musikhochschule vor)
  • Orchester- / Ensembleerfahrung für das Musizieren in verschiedenen Besetzungen
  • die Bereitschaft, sich mit den Anforderungsprofilen der Musikhochschulen auseinanderzusetzen und unsere Studierenden gezielt auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen und Interesse an neuen didaktischen Konzepten
  • die Bereitschaft, sich in einem engagierten Kollegenteam aktiv einzubringen ggf. auch in der unterrichtsfreien Zeit am Abend und am Wochenende
  • die Fähigkeit, Unterricht in Theoriefächern (Gehörbildung, Tonsatz) erteilen zu können, wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung
  • Weiterentwicklung und künstlerische Leitung einer Konzertreihe („Night Of Percussion“)
  • Pflege und Instandhaltung des Instrumentariums des Fachbereichs Percussion

Freuen Sie sich auf:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Unterrichtstätigkeit
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z.B. Leistungsprämien)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Kollegium und einer ambitionierten Schülerschaft (ca. 65 Schülerinnen und Schüler)
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen mit viel Grün umgebenen Schulgebäude mit hauseigenem Konzertsaal

Weitere Informationen für Sie:

Die Gleichstellung aller Geschlechter und die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzung bis EG 12 TVöD.

Der Stellenumfang beträgt 8 Stunden. Die Bereitschaft zum Ausbau der Stundenzahl ist erwünscht.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte richten Sie diese bis spätestens 10.03.2023 ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei an

bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de

Andere Formate können nur in Ausnahmefällen und nur nach telefonischer Rücksprache berücksichtigt werden.

Berufsfachschule für Musik
Direktor Dominik Lehmeier
Konrad-Mayer-Straße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661/3088 Fax. 09661/53551
Mail: bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de
Internet: www.bfsm-sulzbach.de

Für Rückfragen steht Ihnen der Direktor der Berufsfachschule für Musik, Herr Lehmeier (Tel. 09661 /3088, E-Mail: bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de) gerne zur Verfügung.

Bei personalrechtlichen Fragen zu der Stellenausschreibung steht Ihnen das Arbeitsgebiet Personal zu Ihrer Verfügung (Herr Brandl, Tel. 0941/9100-1150, bzw. Herr Hopf, Tel. 0941/9100-1151).

 
 

Stellenausschreibung Sekretariat (m/w/d)

An der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg ist zum 01. September 2023 folgende Stelle in Vollzeit neu zu besetzen. Schulsekretär/ in (m/w/d)

Die Musikausbildung und -förderung genießt in Bayern traditionell eine hohe bildungs- und kulturpolitische Aufmerksamkeit. Ziel der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg ist neben der gründlichen musikalischen Ausbildung auch die besonders Begabten unter ihren Schülern auf ein Musikstudium vorzubereiten.

Zur Unterstützung des Direktors für unterschiedlichste verwaltungstechnische und administrative Aufgaben, benötigen wir eine engagierte Assistenz (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung der Schulleitung und Lehrkräfte bei Aufgaben der Schulorganisation
  • Allgemeine Sekretariats-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
    • Erteilung von Auskünften formeller Art
    • Terminorganisation und Terminkoordination für die Schulleitung
    • Bearbeitung der anfallenden Korrespondenz
    • Bearbeitung der Postein- und -ausgänge
  • Abwicklung von Schülerangelegenheiten
    • Ausstellung von Bescheinigungen
    • Mitwirkung beim Einschulungsverfahren
    • Führen der Schülerunterlagen
  • Planung von Veranstaltungen der Berufsfachschule und des Nordbayerischen Musikbundes

Eine organisatorische Weiterentwicklung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

Sie verfügen:

  • über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
    z. B. als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d), als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), als Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

oder

  • ein vergleichbarer Abschluss

Folgende Eigenschaften und Kenntnisse bringen Sie zusätzlich mit:

  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
  • versierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen, Internetanwendungen und Videokonferenz-Tools
  • IT-Affinität; eine rasche teschnische Auffassungsgabe sowie ein Verständnis für IT-Zusammenhänge 
  • Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Organisationsgeschick sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zu Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Interesse an Musik, Kunst und Kultur

Freuen Sie sich auf:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses
  • eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit klarer und strukturierter Heranführung und individueller Unterstützung
  • eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z.B. Leistungsprämien)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen mit viel Grün umgebenen Schulgebäude mit hauseigenem Konzertsaal
  • der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Informationen für Sie:

Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienste des Allgemeinwohls.
Die Gleichstellung aller Geschlechter und die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt   behandelt.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD bewertet.

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der   Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen einschließlich der umfangreichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und der betrieblichen Altersversorgung.

Es handelt sich um Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte richten Sie diese bis spätestens 19.03.2023 ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei an

bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de

Andere Formate können nur in Ausnahmefällen und nur nach telefonischer Rücksprache berücksichtigt werden.

Berufsfachschule für Musik
Direktor Dominik Lehmeier
Konrad-Mayer-Straße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661/3088 Fax. 09661/53551
Mail: bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de
Internet: www.bfsm-sulzbach.de

Für Rückfragen steht Ihnen der Direktor der Berufsfachschule für Musik, Herr Lehmeier (Tel. 09661 /3088, E-Mail: bfsmusik@bezirk-oberpfalz.de) gerne zur Verfügung.

Bei personalrechtlichen Fragen zu der Stellenausschreibung steht Ihnen das Arbeitsgebiet Personal zu Ihrer Verfügung (Herr Brandl, Tel. 0941/9100-1150, bzw. Herr Hopf, Tel. 0941/9100-1151

 
 

Information

Berufsfachschule für Musik
Konrad-Mayer-Str. 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661 3088
Fax: 09661 53551
Email: Berufsfachschule für Musik

Eine Einrichtung des
Bezirks Oberpfalz

Logo 001

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.